Das Buddy-Projekt – gegen Mobbing, Ausgrenzung und Gewalt
Schüler, 15 Jahre :
„Das sind zwar immer nur kleine Schikanen, aber mit der Zeit wird es echt zum Terror und man hält das auch nicht mehr aus. Man hat Angst, man ist verzweifelt. Irgendwann kommt echt die Zeit, wo man sich sagt, bis hierhin und nicht weiter. Das ist jetzt zu viel. Ich mach Schluss.“
Was ist Mobbing?
Von Mobbing spricht man, wenn jemand an einer anderen Person wiederholt und über längere Zeit herabsetzende und ausgrenzende Handlungen verübt. Dabei wird die Kluft zwischen Täter und Opfer nach jedem Übergriff größer:
Der Mobber fühlt sich noch mächtiger, das Opfer fühlt sich immer mehr erniedrigt.
Was wir tun …
Unser „Buddy-Projekt“ bietet Hilfe an, wenn ihr selbst von Mobbing oder Ausgrenzung betroffen seid oder davon gehört habt, dass andere zum Opfer werden. Wir helfen bei Streit oder anderen Problemen oder sind einfach nur zum Quatschen daJ
Alle Informationen werden vertraulich behandelt! Selbstverständlich werden wir nur in Abstimmung mit euch aktiv.
Wer wir sind …
Wir sind Schüler/innen aus der Oberstufe und wollen an unserer Schule etwas gegen Streit und Mobbing unternehmen.
Sophia Schulz, Clara Demes, Justus Jägers, Henry Wirth, Jochen Boll, Nauar Kawmi, Sidney Oberhaus
Ihr könnt uns jederzeit ansprechen oder im Sekretariat eine Nachricht hinterlassen.
Auch Eure Klassenlehrer/innen wissen Bescheid oder unser Beratungslehrer, Herr Ludwig!