Mit einer eindrucksvollen Präsentation von Kriminaloberkommissar Michael Wanning von der Kreispolizeibehörde des Kreises Borken ist am heutigen Montag unsere jährliche Schwerpunktwoche „Online? – Aber sicher!“ für die Jahrgangsstufe 6 gestartet. Themen wie Cybergrooming, (Cyber-) Mobbing, aber auch das Recht am eigenen Bild, Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie bis hin zur rechtlichen Aufklärung, wenn es um verfassungsfeindliche Darstellungen und Inhalte geht, wurden altersgemäß vermittelt. Alltagspraktische Tipps für den Umgang mit dem Smartphone und in den sozialen Medien kamen ebenso nicht zu kurz. Wichtig: Hört immer auf euer Bauchgefühl und wenn euch etwas nicht richtig vorkommt, gilt: blockieren, melden und vor allem Hilfe bei Erwachsenen holen!
In der 5. und 6. Stunde ging es für die Klassen 6b und 6c direkt weiter: Unsere Medienscouts vermittelten den Klassen noch einmal vertiefend zentrale Inhalte zum Datenschutz, Recht am eigenen Bild, Passwortschutz, aber auch Abzocke im Internet.
In den nächsten Tagen werden die Medienscouts auch die Klassen 6a und 6d besuchen. Abgerundet wird die Schwerpunktwoche durch einen Elternabend am heutigen Montag.
Die Medienscouts vom GSG